Kennst du das, dass du bestimmte Gewohnheiten oder Verhaltensweisen eigentlich schon längst ändern oder ablegen wolltest? Gute Vorsätze vielleicht, aber dennoch bauen sich immer wieder innere Hürden auf…
Hier spielen oft Ambivalenzen eine Rolle. Eigentlich will ich ja, aber…
Und gute Vorsätze scheitern oft dann, wenn wir nicht hinschauen, welches Bedürfnis gerade hinter dem (vielleicht schädlichen) Verhalten steckt, das wir scheinbar nicht ablegen können.
Also frag dich mal: Welches grundlegende Bedürfnis wird genau durch dieses Verhalten bedient? Wie fühlst du dich, was gibt es dir? Oft lohnt es sich auch weiter zu denken als nur in unserem direkten Dunstkreis. Nicht selten spielt das System um dich herum eine bedeutende Rolle.
Nehmen wir einmal das Beispiel Rauchen. Klar weißt du, dass das nicht gesund ist, dass es deine Lunge schädigt, die Haut schneller altern lässt usw. Alles total klar. Dennoch schaffst du es nicht, aufzuhören. Oder willst es vielleicht auch nicht. Weil es dir ein Gefühl von Entspannung verschafft, wenn du den Rauch tief in deine Brust ziehst. Oder weil all deine Freunde rauchen und wenn du aufhören willst, würdest du möglicherweise den Kontakt zu ihnen einschränken, der dir doch so gut tut. Oder andere denkbare Szenarien… Dies sind nur Beispiele, die Gründe oder inneren Hürden sind ganz individuell.
Also schau mal ehrlich hin und spüre nach, was es dir gibt. Und akzeptiere zunächst, dass dieses Bedürfnis genau durch dieses Verhalten befriedigt wird. Es scheint für dich enorm wichtig, dich genau so zu fühlen und es ist nicht nur ok sondern auch richtig, dieses Bedürfnis ernst zu nehmen.
Erst dann in einem zweiten Schritt mach dich auf die Suche nach Alternativen, die genau dieses Bedürfnis, das durch das „schädigende“ Verhalten bedient wird, befriedigen können. Denn meist geht es nicht um das Verhalten selbst, sondern um das Gefühl, das es in uns auslöst. Und wenn du den tieferen Grund, dein ganz persönliches „Warum”, gefunden hast, kannst du dauerhaft andere Wege finden.
Hab eine gute Woche 🍀🍂