Aktuelles
Präventionskurs
„Gelassen und sicher im Stress“
Stress bewältigen, Glaubenssätze überprüfen, richtig erholen…
Der Kurs ist das Richtige für Dich, wenn Du Deinen Umgang mit Stressbelastungen im beruflichen und privaten Alltag verbessern und negativen Folgen von Stress vorbeugen willst. In einem Mix aus Impulsvorträgen, Austausch, praktischen Entspannungsübungen und kognitiven Herangehensweisen unterstützt Dich der Kurs darin, Deinen persönlichen Weg zu finden, um Deine Leistungsfähigkeit und Gesundheit langfristig zu erhalten.
Aus dem Inhalt:
- Hintergrundwissen zu Stress: Das biologische Stressprogramm und seine Folgen
- Persönliche Stressverstärker und was dahintersteckt
- Vom Opfer zum Akteur: Drei Säulen der individuellen Stresskompetenz
- Problemlösetraining – Mentaltraining – Genusstraining
- Bearbeiten individueller Stress-Situationen
- Planen eines persönlichen Gesundheitsprojektes
„Gelassen und sicher im Stress“ entspricht den Qualitätskriterien der Zentralen Prüfstelle Prävention und ist nach § 20 SGB V zertifiziert.*
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel eine anteilige Kostenerstattung. Auskunft über Höhe und Verfahren der Erstattung gibt Dir Deine Krankenkasse.
Der Präventionskurs findet online live statt und wird mithilfe des Videokonferenzsystems Zoom durchgeführt. Teilnehmende sollten neben einem PC oder Notebook mit Internetzugang über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Vor Start des Kurses ist ein Technik-Test vorgesehen. Damit der Kurs auch im Online-Format entspannt ablaufen kann, verteilt sich die Kurszeit über vier Halbtage á drei Stunden und wir arbeiten interaktiv mit ausreichend Pausen und in Kleingruppen. Die Arbeitsmaterialien zum Kurs werden vorab postalisch zugesandt.
* Der Stressbewältigungskurs richtet sich an psychisch gesunde Erwachsene, die lernen wollen, mit Stressbelastungen sicherer und gesundheitsbewusster umzugehen. Menschen, die an einer akuten psychischen Erkrankung leiden oder die aktuell in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung sind, dürfen gemäß Präventionsleitfaden leider nicht teilnehmen.
Kurszeiten:
Freitag, 27.10.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 28.10.2023, 10:00 – 13:00 Uhr
Freitag, 03.11.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 04.11.2023, 10:00 – 13:00 Uhr
Kurspreis inkl. aller Unterlagen: 245,-€
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt per E-Mail. Für Fragen und weitere Auskünfte stehe ich auch telefonisch gern zur Verfügung (0211 93077292 oder 0163 3653052).
Montags-Meditation
Verbringe jeden Tag einige Zeit mit dir selbst.
(Dalai Lama)
Jeden Montag um 12:45 Uhr leite ich eine Online-Meditation (ca. 10-20min) in der Gruppe an und wenn gewünscht, gibt es danach noch kurz Raum für Eure Erfahrungen.
Hier kannst du reinschnuppern und ausprobieren, ob das Meditieren etwas für Dich ist – und natürlich gern auch regelmäßig dabeibleiben, um montags möglichst gelassen in die Woche zu starten.
Wir starten im November 2023. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wenn Du dabei sein möchtest, melde Dich mit Deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse an. Den Link zum Zoom-Raum findest Du dann montags vormittags in Deinem Postfach. Anmelden
Stärke Deine Resilienz
„Das Leben ist ein reißender Fluss.
Am Ufer stehend lernt man nicht, darin zu schwimmen.
Es geht darum, zu lernen, ein guter Schwimmer zu werden!“
(Aaron Antonovsky)
Wenn viel los ist in der Welt, um Dich herum, wie gelingt es dann, stabil und zuversichtlich zu bleiben? Gut für Dich zu sorgen und hilfreich für andere zu sein?
In meinen Workshops findest Du Raum für die Lebensthemen, die Dich bewegen. Im geschützten Raum begegnest Du Menschen, die ähnlich ticken wie Du und Ihr könnt gemeinsam oder jede/r für sich kreative Ideen entwickeln. Ich begleite Euch mit meiner Expertise und Erfahrung und mit Herz und Verstand.
Finde Klarheit, Ideen und Zuversicht. Tanke Freude, Kraft und Leichtigkeit. Komm zur Ruhe. Alles darf, nichts muss. Austausch, pragmatische Übungen und Meditationen unterstützen Dich, Deine psychische Widerstandskraft zu stärken und den Herausforderungen des Lebens möglichst gesund zu begegnen.
Die Dauer beträgt jeweils ca. 3 Stunden, alle Workshops sind einzeln und unabhängig voneinander buchbar. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
- Achtsam durch den Tag
- Stress managen
- Was uns antreibt
- Stabil bleiben in unsichern Zeiten
Mehr Infos zu den Inhalten und Termine für 2024 folgen.